Autor:innen

Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 16-30 von 41

pro Seite
  1. Nora Fingscheidt

    Nora Fingscheidt, Jahrgang 1983, hat in Berlin und Ludwigsburg Filmregie studiert.

    Erfahren Sie mehr
  2. Karin Finkenzeller

    Karin Finkenzeller, Jahrgang 1968, ist seit 2004 Korrespondentin in Spanien und Frankreich. 

    Erfahren Sie mehr
  3. Vladi Firouz

    Firouz Vladi, geboren 1948 in Hamburg, ist Diplom-Geologe, Historiker und Autor im südniedersächsischen Osterode am Harz und bekennender Inselliebhaber. Als Jüngster von vier Kindern wuchs er in der frühen iranischen Kaufmannsschicht der Hansestadt auf. Hier studierte er auch Geologie und ab 1979 war er für 30 Jahre als Diplom-Geologe in der südniedersächsischen Kommunalverwaltung im Landkreis Osterode am Harz tätig. Schwerpunkte waren Rohstoffabbau und -Renaturierung, die Entsorgungstechnik und der Naturschutz, sowie in die gemeinwohlorientierte Bildung und das Qualitätsmanagement.
    Vladi wirkte in berufsständischen Vereinigungen der Geowissenschaften, der Regionalgeschichte und des Natur- und Umweltschutzes. Auf seine Initiative hin entstand 1996 die „Gesellschaft zur Förderung des Biosphärenreservates Südharz e.V.“.
    1997 gründete Vladi die Geschichtswerkstatt „Arbeitsgemeinschaft Spurensuche in der Südharzregion“ zur Dokumentation des NS-Unrechts. Mit Bildung des „Islamischen Arbeitskreises Harz e.V.“ gründete Firouz Vladi im Jahr 2000 eine Plattform für den interreligiösen Dialog in Kooperation mit Kirchen und der Bildung.
    Seit 2008 ist er im Ruhestand und beschäftigt sich mit der Geologie, Umweltbildung und der touristischen Erschließung der einzigartigen Karstlandschaft am Südharz. Hier wirkt er im Vorstand des „Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V.“.
    Noch in der Hamburger Zeit bereiste er zwecks geowissenschaftlicher Dokumentation zahlreiche Inseln weltweit, insbesondere die Seychellen, Irland, Ägäis, Kanada, Polynesien, Schottland, Balearen. „Reisen bildet, heißt es: sich selbst, vor allem aber andere.“ Über 100 größere und kleinere Publikationen sind seither zu den Themen, die Vladi bewegten, entstanden.
    Er lebt heute mit Ehefrau und Sohn in Osterode am Harz. Seine Lieblingsinsel hat er bald dreißig Mal bereist – „Kreta, keine Insel, ein Kontinent!“


    Erfahren Sie mehr
  4. Armin Fischer

    Der gebürtige Münchner Armin Fischer ist Sachbuchautor und freier Journalist. Er besuchte die Münchner Journalistenschule und studierte Politik, Organisationspsychologie und Geschichte der Naturwissenschaften in Salzburg und München. Nach Reporterjahren im Ausland (Singapore, Indonesien) arbeitete er als leitender Redakteur für den Burda- und Bauer-Verlag und später als Chefredakteur des  Kult-Technik-Magazins T3 im englischen Future Verlag. Heute beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit Wissenschaftsthemen und gehörte auch zu den mare-Autoren der ersten Stunde. Daneben übersetzte er Werke von F. Scott Fitzgerald, H. G. Wells und Virginia Woolf ins Deutsche.

    Website: www.textundtext.de

    Erfahren Sie mehr
  5. Tin Fischer

    Tin Fischer, Jahrgang 1983, ist Autor und lebt in Berlin.

    Erfahren Sie mehr
  6. Thomas Fischermann

    Thomas Fischermann ist Korrespondent der Wochenzeitung Die Zeit, er lebt seit 2013 in Rio. 

    Erfahren Sie mehr
  7. Fergus Fleming

    Fergus Fleming wurde 1959 geboren. Er studierte an der Oxford University und der City University in London, arbeitete als Tischler und war Lektor bei Time-Life Books, bis er als freier Schriftsteller zum Bestsellerautor wurde. Fergus Fleming lebt in Gloucester.

    Erfahren Sie mehr
  8. Bernd Flessner

    Bernd Flessner, geboren 1957 in Göttingen, ist aufgewachsen in Greetsiel in Ostfriesland. Er studierte Theater- und Medienwissenschaft, Germanistik und Geschichte an der FAU Erlangen-Nürnberg. Flessner arbeitet als Zukunftsforscher am Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen der FAU und arbeitet als Publizist und Schriftsteller. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und hält Vorträge zur Zukunftsforschung.
    Er ist Mitglied im Syndikat, bei den Inklinks und im Arbeitskreis ostfriesischer Autoren, erhielt 2007 den Utopia-Literaturpreis der Gesellschafter. Flessner schreibt als Journalist, Kritiker und Essayist unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung, mare, Kultur & Technik, Theater heute, Ästhetik & Kommunikation, Kursbuch, Das Archiv, sowie als Feature-Autor für den Bayerischen Rundfunk. Er selbst wurde 2016 von Alexander Kluge interviewt. Für seine Erzählung Baculum wurde er 2007 mit dem Utopia-Literaturpreis der Gesellschafter ausgezeichnet. Seine Dokumentation „25 Jahre Kunsthalle Emden“ erhielt 2011 den International Corporate Media Award. Flessner ist wissenschaftliches Beiratsmitglied des Deutschen Museums in München bzw. Nürnberg.

    Erfahren Sie mehr
  9. Manfred Flügge

    Manfred Flügge, 1946 geboren, lebt als freier Autor in Berlin. Er ist Verfasser mehrerer Biografien, unter anderen über Marta Feuchtwanger. Als jüngstes Buch erschien Traumland und Zuflucht – Heinrich Mann und Frankreich.

    Erfahren Sie mehr
  10. Michael O. Flüß

    Michael O. Flüß, Jahrgang 1966, Nuklearmediziner und Radiologe mit Schwerpunkt Bildgebung in der Kognitionswissenschaft, absolvierte neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit eine künstlerische und philosophische Ausbildung und gründete eigene Werkgruppen. Seit 1989 sind seine Arbeiten in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen vertreten; mehrere Projekte wurden mit Auszeichnungen geehrt. Flüß lebt und arbeitet in Düsseldorf. 

    Erfahren Sie mehr
  11. Nick Flynn

    Nick Flynn war sechs Monate alt, als seine Mutter seinen Vater verließ. Sie zog ihn und seinen Bruder allein groß. Als Nick 22 war, beging sie Selbstmord. Er flog vom College und lebte abwechselnd in einem alten Warenhaus und auf einem Boot im Hafen von Boston. Mit 27 fand er auf einer Parkbank einen Obdachlosen. Es war sein Vater, den er vor 20 Jahren das letzte Mal gesehen hatte.

    Erfahren Sie mehr
  12. Petra Foede

    Petra Foede ist Kulturhistorikerin und freie Journalistin. Sie schreibt für Zeitungen und Magazine, am liebsten über Alltagskultur und kulinarische Themen. 

    Erfahren Sie mehr
  13. Jon Fosse

    Jon Fosse, geboren 1959 in Haugesund in Norwegen, ist der bedeutendste europäische Dramatiker der Gegenwart. Seine Stücke und Prosatexte wurden in 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Jon Fosse lebt mit seiner Familie in Bergen; seine Bücher schreibt er in einem abgelegenen Landhaus am Osterfjord.

    Erfahren Sie mehr
Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 16-30 von 41

pro Seite