Sie brachten Pockenviren, Gebetsbücher und Weinstöcke in die Neue Welt. Dazu hatten die spanischen Konquistadoren – und in ihrem Gefolge die Missionare – auch ein immaterielles Erbe im Gepäck. Sie hatten es ausgerechnet von jenen geerbt, die ihre Väter vertrieben hatten: den Arabern. Ihnen hatten die Spanier die Oasenkultur zu verdanken, die sie über den Atlantik weitertrugen. Ohne sie wäre die Eroberung Kaliforniens und Mexikos nicht so verlaufen, wie es in den „Libros de Misiones“, den Büchern der Missionen, geschrieben steht. Jesuiten, Franziskaner und Dominikaner verbreiteten vom Ende des 17. Jahrhunderts an, im Halbschatten von Palmwedeln und beim Geplätscher der Bewässerungskanäle, den christlichen Glauben und einen Teil spanischer Kultur.
Hätten sie nicht gewusst, wie man Wassergräben anlegt, deren Gefälle berechnet und Verlauf lenkt, wie man Setzlinge zieht und die Blätter ausgewachsener Palmen so zuschneidet, damit sie ausladend wachsen, Schatten spenden, verdunstendes Wasser abfangen und es in der Nacht auf Luzerne und Granatäpfel, auf Wein und Gemüse, auf Oliven, Baumwolle und Papaya tröpfeln lassen, vielleicht wären der Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexiko dann heute nicht hispanisch.
Vielleicht wären die Missionare verdurstet, San Diego, San Francisco, Santa Barbara, Sacramento, Las Vegas und Los Angeles hießen heute anders, vielleicht wäre alles anders gekommen, und Spanisch wäre heute nicht die zweitgrößte Sprachgruppe der Welt, wenn die Spanier nicht ihrerseits von den Arabern erobert worden wären und von ihnen gelernt hätten, wie man eine ordentliche Oase anlegt und darin an jedem Ort des Wüstengürtels der Erde überleben kann, vorausgesetzt, es gibt einen Fluss oder man stößt auf Grundwasser. Denn Oasen sind überall dort lebenswichtig, wo mehr Wasser verdunstet, als vom Himmel fällt.
Das Wissen um diese Technik der Fruchtbarmachung trockener Erde war den Spaniern rund 1000 Jahre zuvor von den Umayyaden, später von den Almoraviden und den Almohaden vermittelt worden. Muslimische Krieger überquerten im achten Jahrhundert die Meerenge von Gibraltar, gingen in Europa an Land und besiegten die Westgoten. Diese lebten damals auf der Iberischen Halbinsel, in Feudalherrschaft und auf großen Latifundien. Dort betrieben sie vor allem extensiven Landbau, mit Getreide, Oliven und Wein. Die Westgoten konvertierten massenweise zum Islam, weil sich dessen Angehörige zur herrschenden Schicht entwickelten.
Die Mauren, anfangs Araber aus der Gegend um Mekka, später Berber aus dem heutigen Marokko und Mauretanien, gründeten in Südeuropa Al-Andalus und strukturierten es in Kalifate und Emirate. Deren Machtzentren waren von gut bewässerten Zier- und Gemüsegärten mit eigenem Mikroklima gesäumt.
Als die Almoraviden an der semiariden Levanteküste Spaniens wilde Palmenhaine entdeckten, schufen sie dort, in Erinnerung an ihre Heimat, eine der größten Oasen. Sie entstand 15 Kilometer vom Mittelmeer entfernt, am Fluss Vinalopó, und ist heute die einzige Palmenoase Europas. Das Wasser benetzte die sandige Erde zwischen mehr als 500 000 Palmen, es war immer frisch und niemals stehend, es ließ alles wachsen, was die Menschen brauchten, im typischen Drei-Etagen-Landbau: oben Palmen, darunter Obstbäume und dann Gemüse.
Aus dem Ort erwuchs Elche, eine Stadt mit heute 230 000 Einwohnern. Sie ist bei diesem Kulturtransfer über drei Kontinente, drei Meere und tausend Jahre ein wichtiges Glied. Sie verbindet Afrika, Europa und Amerika, und ihre Bedeutung geht über die anderer Oasen hinaus, die entlang der Handelsstraßen dem Waren- und Kulturtransfer dienten. Dank Elche und einer Reihe heute zerstörter Oasen in Südostspanien zog sich die Kette weiter über den Atlantik bis an die Pazifikküste. Die rund 180 Oasen auf der mexikanischen Halbinsel Baja California (Niederkalifornien) bezeugen das noch heute.
Palmenoasen gibt es auf vier Kontinenten, in Asien, Afrika, Europa und Amerika, überall dort, wo Händler gerastet und Missionare gepredigt haben. 150 Millionen Menschen wohnen in diesen Lebensräumen, die dort entstehen, wo Leben eigentlich unmöglich ist: in der chinesischen Sandwüste Taklamakan oder den zentralasiatischen Wüsten Kysylkum und Karakum an der alten Seidenstraße (heute Usbekistan und Turkmenistan), in den Trockensteppen von Syrien und Saudi-Arabien im Nahen Osten, in der Libyschen Wüste, in den wüsten und halbwüsten Regionen des übrigen Maghreb und Südspaniens ebenso wie in Mittelamerika und Kalifornien.
Dies ist ein Auszug aus dem Text. Den ganzen Beitrag lesen Sie in mare No. 90. Abonnentinnen und Abonnenten lesen ihn auch hier im mare Archiv.
Brigitte Kramer, geboren 1967 in München, lebt seit vielen Jahren in Spanien, fast ihr halbes Leben. Von dort berichtet sie für Schweizer und deutsche Medien. Das Thema Kulturtransfer der Oase fand sie auf einem Wochenmarkt in Palma: Ein Feinkoststand bot dort frische Datteln aus Elche an, die köstlich schmeckten. Von der Dattelkiste notierte sie sich den Namen des Herstellers; der führte sie im Internet zum „Freundeskreis der Oase“.
Vita | Brigitte Kramer, geboren 1967 in München, lebt seit vielen Jahren in Spanien, fast ihr halbes Leben. Von dort berichtet sie für Schweizer und deutsche Medien. Das Thema Kulturtransfer der Oase fand sie auf einem Wochenmarkt in Palma: Ein Feinkoststand bot dort frische Datteln aus Elche an, die köstlich schmeckten. Von der Dattelkiste notierte sie sich den Namen des Herstellers; der führte sie im Internet zum „Freundeskreis der Oase“. |
---|---|
Person | Von Brigitte Kramer |
Vita | Brigitte Kramer, geboren 1967 in München, lebt seit vielen Jahren in Spanien, fast ihr halbes Leben. Von dort berichtet sie für Schweizer und deutsche Medien. Das Thema Kulturtransfer der Oase fand sie auf einem Wochenmarkt in Palma: Ein Feinkoststand bot dort frische Datteln aus Elche an, die köstlich schmeckten. Von der Dattelkiste notierte sie sich den Namen des Herstellers; der führte sie im Internet zum „Freundeskreis der Oase“. |
Person | Von Brigitte Kramer |