Chinawochen

Eine eingeschleppte Krabbe erobert die Kieler Förde und wird zur Plage. Sie kennt nur einen Gegner: chinesische Feinschmecker

Sie kamen aus dem Dunkel. Eine Invasion gepanzerter Truppen, die an Europas Küsten landeten und von den Häfen in einer weiträumigen Zangenbewegung die Flüsse hinaufmarschierten. Die Invasoren eroberten in mehreren Angriffswellen Elbe, Weser, Ems und Rhein, bauten unbemerkt ihre Stellungen an den Flussmündungen aus, sicherten die Nachschubwege, ein Millionenheer, furchtlos, angriffslustig, unbesiegbar. Eine wahre Plage: Chinesische Wollhandkrabben.

Sie verdanken ihren Namen dem Haarwuchs auf den langen dünnen Beinen und kräftigen Scheren. Sie tragen einen Rückenpanzer im Militarylook, olivgrün oder braun gefärbt mit dunklen Flecken, ein bis zu 7,5 Zentimeter großer, schlag- und stichfester Kampfanzug, am Rand fein gesägt, mit vier scharfen und spitzen Sägezähnen an der Vorderseite. Die Angreifer gehören zur Familie der Grapsidae, einer besonders zupackenden Krabbelgruppe unter den Krustentieren mit acht Laufbeinen und zwei Kneifzangen, die beim männlichen Krabbenkrieger kräftiger ausgebildet sind als bei der Ladykrabbe.

Die Chinesische Wollhandkrabbe hat alles im Griff. Ihre Kombizange knackt nicht nur mühelos Kugelschreiber neugieriger Reporter, sondern löffelt auch Algen von Ufermauern. Die ausgewachsene Krabbe bedeckt mit ihren langen Beinen ein DIN-A4-Blatt, wird dort aber nicht lange verweilen. Sie kann an Land und unter Wasser sehr schnell seitwärts laufen, klettern und auch springen.

Der große Sprung von China nach Westen gelang ihr auf dem Seeweg. Vermutlich wurde eine Vorhut von einigen hundert Tieren als Larven im Ballastwasser großer Schiffe eingeschleppt. 1912 wurden Wollhandkrabben zum ersten Mal in der Aller nachgewiesen. Die Eindringlinge sind nachtaktiv, graben gern Gänge in Böschungen, Uferbefestigungen und Deichen, gründeln in Schlamm und Modder. Alle Versuche, der Plage Herr zu werden, scheiterten bisher. Schon 1935 wurden in der Elbe 500 Tonnen gefangen und an Schweine und Hühner verfüttert, im Jahr darauf sammelten mobile Einsatzkommandos in Norddeutschland per Hand über 20 Millionen junger Wollhandkrabben ein, ohne dass dies ihre Ausbreitung beeinträchtigt hätte.

Erst die giftigen Industrieabwässer machten ihnen Mitte des 20. Jahrhunderts zu schaffen; die Population ging deutlich zurück. Doch dank moderner Kläranlagen und wegen des Zusammenbruchs der Industrien im Osten finden sie heute eine geradezu behagliche Wasserqualität und reichlich Beute. Ihr Vormarsch ist nicht zu stoppen. Sie krabbeln bis Basel, Dresden und Prag, siedeln schon im Bodensee, unbeeindruckt von Schleusen und Wehren. Sie scheuen nicht den Landweg, kehren unterwegs gern ein und machen sich über Fischteiche her. Angler hassen die Biester, weil sie die Köder vom Haken knabbern. Sie leben im Untergrund. Ihre Zahl ist schwer zu schätzen. Sicher ist: Die Schäden, die sie anrichten, gehen in die Millionen. Höchst effizient haben die Allesfresser unsere Fauna unterwandert. Sie vertilgen Algen, genießen alle Arten von Seafood, bevorzugt Fischlaich, Muscheln und Jungfische, aber auch Würmer, Insektenlarven und Aas. So haben sie einen großen Teil der heimischen Krebsarten verdrängt, sind als Fresskonkurrenten der Edelfische mehr als erfolgreich und stören den Selbstreinigungsprozess der Flüsse.

Auch Fischer Anton Kardel ist nicht gut auf die Biester zu sprechen. „Sie machen mir die Reusen kaputt, vom Zander keine Spur, die Aale brechen aus.“ Die Reuse ist das kalte Buffet der Wollhandkrabbe. Was darin landet, wird angefressen oder getötet, die Netze werden zerrissen. Das bedeutet Arbeit, wochenlanges Netzeflicken.

Anton Kardels Kutter heißt „Karin II“ und liegt am Nord-Ostsee-Kanal in Kiel-Holtenau. Meist fährt Fischer Anton um vier Uhr früh hinaus, holt seine Netze ein, leert seine Reusen und verkauft ab sieben Uhr seinen Fang, Dorsch, Butt und Hering, Aal und Zander. Drei Kisten sind dabei, in denen es poltert und rumpelt. Er öffnet den Deckel. Wie haarige Monster krabbeln Wollhandkrabben übereinander, wollen raus.

Warum plötzlich so viele Krabben die Kieler Bucht bevölkern, kann Kardel sich nicht erklären. „Früher fing ich zehn am Tag, dieses Jahr waren es ein paar hundert, so viel wie noch nie. Im Spätsommer waren die überall, liefen über die Straße. Sie sind wahnsinnig fix, wenn sie die Biege machen.“ Die Kieler Förde ist der ideale Wohnort für Wollhandkrabben. Sie kommen, anders als alle heimischen Krebse, in Süß-, Brack- und Seewasser prima zurecht. Ende Mai, sobald das Wasser sich auf eine Temperatur um 14 Grad Celsius erwärmt, werden sie munter, dann wandern die jungen Pioniere gegen den Strom, der lange Marsch flussaufwärts beginnt.


Dies ist ein Auszug aus dem Text. Den ganzen Beitrag lesen Sie in mare No. 72. Abonnentinnen und Abonnenten lesen ihn auch hier im mare Archiv.

  mare No. 72

No. 72Februar / März 2009

Von Emanuel Eckardt und Jan Windszus

Emanuel Eckardt, Jahrgang 1942, Autor aus Hamburg, ist bei seinen Recherchen Dutzenden von Wollhandkrabben begegnet. Doch gegessen hat er sie nicht. „Nahrung mithilfe einer Kneifzange zu mir zu nehmen ist mir irgendwie suspekt“, sagt er.

Der Berliner Fotograf Jan Windszus, geboren 1976, wunderte sich, warum das Krabbenfleisch so knorpelig schmeckt. Hinterher erfuhr er, dass er aus Versehen die Lunge des Tieres gegessen hatte.

Mehr Informationen
Vita Emanuel Eckardt, Jahrgang 1942, Autor aus Hamburg, ist bei seinen Recherchen Dutzenden von Wollhandkrabben begegnet. Doch gegessen hat er sie nicht. „Nahrung mithilfe einer Kneifzange zu mir zu nehmen ist mir irgendwie suspekt“, sagt er.

Der Berliner Fotograf Jan Windszus, geboren 1976, wunderte sich, warum das Krabbenfleisch so knorpelig schmeckt. Hinterher erfuhr er, dass er aus Versehen die Lunge des Tieres gegessen hatte.
Person Von Emanuel Eckardt und Jan Windszus
Vita Emanuel Eckardt, Jahrgang 1942, Autor aus Hamburg, ist bei seinen Recherchen Dutzenden von Wollhandkrabben begegnet. Doch gegessen hat er sie nicht. „Nahrung mithilfe einer Kneifzange zu mir zu nehmen ist mir irgendwie suspekt“, sagt er.

Der Berliner Fotograf Jan Windszus, geboren 1976, wunderte sich, warum das Krabbenfleisch so knorpelig schmeckt. Hinterher erfuhr er, dass er aus Versehen die Lunge des Tieres gegessen hatte.
Person Von Emanuel Eckardt und Jan Windszus