Das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum für den Menschen steht im Mittelpunkt aller Publikationen des mareverlags. »mare – Die Zeitschrift der Meere« wurde 1997 von Nikolaus Gelpke in Hamburg gegründet und erscheint alle zwei Monate in deutscher Sprache. 2002 wurde das erste Belletristik- und Sachbuchprogramm publiziert. Die programmatische Idee schlägt sich nieder in jeweils qualitativ hochwertig gestalteten Buchpublikationen, Reportagen und Fotostrecken und wird so einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Für unseren Verlag suchen wir ab dem 1. September 2025 befristet für 15 Monate eine Elternzeitvertretung im Bereich Presse und Veranstaltungen in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Von Ihnen wünschen wir uns ein abgeschlossenes Studium und mindestens einjährige Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines Buchverlages. Sie bringen neben Ihrer Leidenschaft für Literatur und Texte fundierte Kenntnisse der deutschsprachigen Medienlandschaft mit, sind begeisterungsfähig, kontaktfreudig und textsicher, verfügen über sehr gute Englischkenntnisse, haben eine schnelle Auffassungsgabe und arbeiten gern selbstständig.
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Personalverantwortung und eine – wegen der anstehenden Überführung des Verlags in eine Genossenschaft – besonders kreative Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis zum
30. Juni 2025 an:
mareverlag GmbH & Co. oHG
Laura Hübner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen
Pickhuben 2
20457 Hamburg
huebner@mare.de