Mein Fehmarn
„Fehmarn ist die Insel der leuchtend hellen Seite meiner Kindheit und Jugend, der Ort, wo die Liebe zum Leben in mir erwacht ist.“
Sommerinselkinder – das waren er und sein Bruder Stipe, seit sie zum ersten Mal die Ferien auf Fehmarn verbrachten, zusammen mit der Mutter und dem wiederaufgetauchten Vater. Während die Risse in der Ehe der Eltern erneut aufbrechen, gewinnen andere Erfahrungen an Beständigkeit und Tiefe: Ausflüge zum Niobe-Denkmal, das Leben auf dem Land am Meer, Nachtfahrten mit dem Traktor, erste Sommerlieben und prägende Lektüren. Daneben Bilder von blühendem Raps und Mohn, von Dünen und Kliffs, die den Erzähler sein Leben lang begleiten und ihm später wiederbegegnen auf den Fehmarn-Gemälden Ernst Ludwig Kirchners. Melancholisch, kraftvoll und lebensklug sind diese Reflexionen über die Ostseeinsel, in denen Mirko Bonné Betrachtungen von Freundschaft, Erinnerung und Liebe verwebt mit Fehmarns Geschichten von Hexenverfolgungen und der Heydrich-Witwe, von Campingurlauben des NSU und von Jimi Hendrix.
18,00 €
Lieferbar
Auf Lager
Mein Fehmarn
gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
160 Seiten
ISBN: 978-3-86648-210-4
Erscheinungsdatum: 07.03.17
Als mare-eBook bei allen üblichen Händlern verfügbar

„Mein Fehmarn gelingt über 160 Seiten die zauberhafte Verwandlung, die Insel als Persönlichkeit zum Leben zu erwecken: als einen gütigen Lehrmeister des Sehens und Empfindens. Und als Welt in einer Nussschale.“
Süddeutsche Zeitung