Die wirklich wahren Abenteuer (und außerordentlichen Lehrjahre) des Teufelskerls Daniel Bones
Roman
OT: The All True Adventures (and Rare Education) of the Daredevil Daniel Bones
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
»Eine mitreißende Lektüre voller verwegener Charaktere, deren Tun und Lassen sie in die unterhaltsamsten Schwierigkeiten bringt.«
Daily Mail
Daniel Bones wächst in einem kleinen Fischerdorf am Rande des englischen Marschlandes auf. Ohne den Schutz seiner Mutter, die unter ungeklärten Umständen verschwand, ist es an Daniel, sich und seinen Bruder Will gegen die Übergriffe ihres trunksüchtigen Vaters zu verteidigen. Bis plötzlich ein Mann in einem aufblasbaren Gummianzug aus dem Meer steigt und Daniel die Chance bietet, seinem trostlosen Leben zu entkommen: Captain Clarke B., Hochstapler, Scharlatan und »furchtloser Froschmann« mit der Mission, die Welt von den Vorzügen seines Rettungsanzugs zu überzeugen. Kurzerhand nimmt er Daniel als seinen Assistenten mit. Während ihrer tollkühnen Fahrt über die Meere, Flüsse und Seen Europas begegnen sie gönnerhaften Witwen, marodierenden Räuberbanden und häufiger, als ihnen lieb ist, den hartnäckigen Gläubigern des Captains.
Owen Booth lebt als Journalist und Werbetexter in Walthamstow, London. 2015 wurde er mit dem White Review Short Story Prize und 2020 mit dem Moth Short Story Prize ausgezeichnet. Als Vorbild für die schillerndste Figur seines Debütromans, Captain Clarke B., diente ihm Paul Boyton (1848–1924), ein Schausteller und Abenteurer, dessen Froschanzug ein Vorreiter der ersten Überlebensanzüge war.
Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, beide Jahrgang 1955, arbeiten seit vielen Jahren als Übersetzer englischer und amerikanischer Literatur. Zu den von ihnen übersetzten Autoren zählen u. a. Michael Crichton, Dave Eggers, P. D. James, Jodi Picoult, Zadie Smith und Scott Turow.